Die Mindestsystemvoraussetzungen für die Standalone-Anwendung, den Client und den Server sind im Folgenden aufgeführt. Diese Voraussetzungen gelten für Version 5.4.xx. Release voraussichtlich Herbst 2022. Die Hardware-Anforderungen hängen von der Größe der Datenbank und der Zahl verbundener Benutzer ab. Zur Gewährleistung der optimalen Leistung wird die Verwendung von SSDs empfohlen..
Unterstützung für Windows 7 und Windows 8
Am 14. Januar 2020 hat Microsoft den Support für Windows Server 2008/2008 R2 und Windows 7 eingestellt. Daher wird MultiPress für Windows 7 nicht mehr getestet, weiterentwickelt oder von einem technischen Support betreut. Den Support für Windows 8 haben wir ebenfalls eingestellt.
Dataline kann die einwandfreie Funktion von MultiPress 5.2 unter Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows 7 und Windows 8 nicht mehr garantieren.
Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: support@dataline.eu.
Software-Anforderungen
Windows
- Windows 10 - Windows 11 (64-Bit-Versionen)
- Windows Server 2012R2 – Windows Server 2022 mit installierten neuesten Updates
macOS
- macOS Catalina (10.15.6) - macOS Monterey (12) mit installierten neuesten Updates
Hardware-Anforderungen
- Speicher
- Standalone-Anwendung und Client: mindestens 4 GB (8 GB empfohlen)
- Server: Minimum 8GB (16GB empfohlen).
- Abhängig von der Größe der Datenbank und der Zahl der Benutzer wird evtl. mehr RAM benötigt.
- Prozessor
- Server und Client müssen mit einem 64-Bit-Prozessor ausgestattet sein.
- Der Prozessor muss die Befehlssatzerweiterung SSE4.1 unterstützen. SSE4.1 wird von den meisten Prozessormodellen ab 2008 unterstützt.
- Standalone-Anwendung und Client: mindestens 2 Prozessorkerne
- Server: mindestens 4 Prozessorkerne
- Bildschirmauflösung
- 1280 X 1024
Windows-Energiespareinstellungen
Die Standardeinstellungen für Windows-Server oder Windows-Desktop-Computer sind auf Energiesparen optimiert. Während dies in der Regel die beste Einstellung für die Desktop-Nutzung ist, könnten Server mit "Hochleistung" bis zu doppelt so schnell sein wie mit "Ausbalanciert".
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.